

Teilnahme Jungunternehmen
Am 27. Mai 2021 werden wieder acht Zuger Jungunternehmen die Gelegenheit haben, mit ihrer Geschäftsidee das Publikum zu überraschen, zu begeistern und für sich zu gewinnen. Qualifiziertes Feedback können Unternehmerinnen und Unternehmer auch von einer Expertenrunde erwarten. Neben den Preisen von CHF 5‘000, CHF 2‘000, CHF 1‘000 und einem von PwC gestifteten Förderpreis, verspricht der Auftritt mediale Aufmerksamkeit und die Möglichkeit, auch nach dem Auftritt, das Unternehmen beim anschliessenden Networking-Apéro interessierten Zuschauern vertieft vorzustellen.
Zuger Jungunternehmen aller Branchen sind eingeladen, sich für den Zuger JungUnternehmer Preis 2021 zu bewerben.
Folgende Kriterien müssen erfüllt werden:
- Domizil im Kanton Zug, mit Handelsregistereintrag
- Gründung des Unternehmens nach dem 01.01.2017
- Ausgewiesene aktive Geschäftstätigkeit
Nicht zugelassen sind Firmen, die bereits einmal als Bewerber für den Zuger JungUnternehmer Preis aufgetreten sind.
ZUM ONLINE BEWERBUNGSFORMULAR >>
Veranstaltungsort
Dreiklang-Zentrum, Gemeindesaal Steinhausen
Spielregeln
Nach einer Vorprüfung durch die Veranstalter haben acht Jungunternehmer drei Minuten Zeit, ihre Geschäftsidee dem Publikum und einer Expertenrunde zu präsentieren. Im Anschluss an jede Präsentation stellen vier namhafte Experten den JungunternehmerInnen ergänzende Fragen. Nach den Unternehmenspräsentationen und den Experten-Befragungen wählt das Publikum die Sieger.
Preisgelder
1. Platz: CHF 5'000.–
2. Platz: CHF 2'000.–
3. Platz: CHF 1'000.–
1 x Förderpreis